Ein klassisches Accessoire seit dem 17. Jahrhundert
Wer in der Kulturgeschichte der Schleife stochert, wird bis in die Zeit des Sonnenkönigs, Ludwig XIV. vordringen.
Bekanntlich hatte er ein Regiment kroatischer Soldaten, die durch ihre eigenartig ... weiter lesen
Herr Thiele stellt das Unternehmen und die Enstehung der Mascherl vor
Herr Thiele, Sie sind Inhaber der Schleifenmanufaktur, bitte stellen Sie sich und das Unternehmen etwas genauer vor.
Wir sind Hersteller von hochwertigen Mascherln zum Selbstbinden. Besonders faszi... weiter lesen
Stilbewusste und individuelle Männer setzen auf Schleifen statt Krawatten
Nur wenige Männer tragen Schleifen – warum eigentlich? Schließlich sprechen viele Vorteile für das Tragen einer Schleife.
Zum einen praktische Gründe, wie „die Fliege hängt beim Mittagessen nicht ... weiter lesen